Samstag, 24. August 2013

14. Etappe: Binz - Berlin (+300km/3900km)

Freitag, 11 Uhr, die Reise geht weiter. Nach zwei entspannten Tagen in Binz und einem relaxten Frühstück in unserer FeWo heißt es wieder einmal: Koffer packen und Lebewohl sagen. Schön war es hier - so viel Platz und alles schön sauber und ganz für uns allein! Was ein Glück haben wir uns auch für das Paket inkl. Endreinigung entschieden, das wäre bei dieser Wohnung richtig in Arbeit ausgeartet. 

Rückblick. Nachdem das Frühstück im Kolonial-Stübchen ja leider etwas hinter den Erwartungen zurück geblieben ist, haben wir den zweiten Tag genutzt um uns das neue Highlight Proras anzusehen: Das Natur-Erlebnis-Zentrum, mit Baumwipfelpfad und 40m Aussichtsturm! Hätte nicht gedacht, dass es ein Nachmittags füllendes Ereignis werden würde. Aber mit anschließendem Besuch im Natur-Museum und Kaffee war es dann doch bald so spät, dass ein anschließender Besuch der Sandskulpturen Ausstellung, dem "weltgrößtem Indoor-Event 2013" nicht mehr lohnte. Egal. Dem Wetter war es letzlich geschuldet, dass wir uns auch am darauf folgendem Tag nicht in die stickige Zeltluft begeben haben, sondern es vorgezogen haben uns lieber am Strand in die Sonne zu legen. Nunja, nachdem wir unsere Jako-o Familen Strandmuschel eingeweihnt und aufgebaut hatten war es mit Sonne auf unserer großen XXL Picknick Decke nicht mehr all zu gut gestellt. Aber auch dieses Opfer ist für das Wohl des Nachwuchs schnell erbracht.

Am letztem Abend stand dann noch der Besuch in der "Strandhalle" auf dem Programm. Diesmal auch mit vorheriger Tischreservierung. Und siehe da, plötzlich klappts auch mit dem gemeinsamen Abendessen in dem renomiertem Lokal, direkt am Ufer der Ostsee. Spontan entschieden wir uns den mitgebrachten Abendbrei in der Tasche zu belassen und erstmalig eine Portion von der Kinderkarte mit zu bestellen: Kartoffel-Stampf mit Erbsen-Karotten-Püree und Fischstäbchen. Wie der Kellner da auf Schnitzel mit Pommes gekommen ist wird uns ein Rätsel bleiben. Aber nachdem wir auch dieses Missverständnis ausgeräumt hatten, war auch Hannes zufrieden und aß fleißig was da auf dem Löffel angeflogen kahm.

Und dann waren die 3 Tage auch schon wieder rum (Wäsche waschen, Einkaufen und andere Formalitäten überspringen wir mal eben) und *schwups* 300km später sitzen wir hier gemütlich bei Bine und Paul über den Dächern Berlins und genießen den lauen Sommerabend bei einem Glas Wein/ Bier bzw. heute morgen dann einen herrlichen Sonnenaufgang und strahlend blauen Himmel (25 Grad im Schatten sind für heute Nachmittag angekündigt).

Immer dabei, natürlich, unser kleiner Hannes. Inzwischen fängt er an Faxen zu machen, besonders beim Essen. Auszuspucken und anschließend wieder vom Tisch zu picken, lecker. Am liebsten schüttelt er aber im Moment immer den Kopf, immer dann wenn man ihm zu nickt. (Dabei waren wir doch gar nicht in Bulgarien sondern in Schweden - wo er das nur her hat?) Auch neu ist das gesteigerte Interesse an Autos und Baggern - zuschade, wo wir doch erst vor 3 Monaten eine super Baustelle direkt vor der Tür hatten. Kaum zu glauben was für ein Sprung er doch jetzt in den letzten 4 Wochen gemacht hat.





Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen