Posts mit dem Label Babak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Babak werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 11. August 2013

Stockholm Sightseeing - Fortsetzung

Heute ist Samstag und wir haben soeben unsere FeWo hinter uns gelassen. Bevor es dann aber den nächsten Blog zu Etappe 9 unserer Schweden Reise gibt, hier noch ein kurzer Nachschlag aus 7 Tagen Stockholm. Denn schon kurz nachdem ich den letzten Blog auf die Reise geschickt hatte vielen mir so viele Dinge ein, die ich vergessen hatte zu erwähnen, dass einfach noch ein 2. Blog fällig ist.

Da wäre z.B. ein kurzer Kommentar in der von mir so heiß geliebten Sektion "Wucher!". In Heidelberg schimpfe ich unter diesem Betreff ja immer schön fleißig, wenn ich mal wieder für 7min im Parkhaus der Uni Bib oder des DHC 1,50 € zahlen soll. Auch in Zürich war ich seinerzeit nicht so erpicht noch mal 25€ für die Hotel Garage zu bezahlen (was wie sich herausstellen sollte im Vergleich zu den anderen Parkhäusern noch recht günstig war). Aber die Schweden schießen in dieser Kategorie den Vogel ab. - Es begann alles damit, dass ich uns für die Nacht in Stockholm eine Unterkunft suchte. Da kam es gelegen, dass die Suchmaschine es erlaubte nach "Parkplatz" zu filtern. Wie sich später herausstellen sollte, verfügte das Hostel entgegen der Suchmaschinen Angabe jedoch über keinen solchen. (Tatsächlich ist auch auf der Homepage und der Buchungsseite keiner erwähnt.) Auf Nachfrage verwies man mich auf das nahegelegene Hörtorget Parkhaus, welches bereits nach 3 Std. Aufenthalt beim Tagessatz von  umgerechnet knapp 45€. Wucher!

Naja, zumindest hatten wir so für die Nacht einen sicheren und gleichzeitig zentralen Parkplatz, direkt unter dem H&M Head Office und gegenüber vom nicht ganz so heraus ragendem Thai Restaurant. Thai-Küche gibt es hier übrigens wie Sand am mehr. Allein um das Parkhaus herum waren drei Thai Restaurants angesiedelt und in Ekerö gab es sogar eine Hänchenbude, die sich bei näherem hinsehen als Thai-Imbiss entpuppte. Babak erklärte uns später, dass Thailand für die Schweden so etwas wie Spanien für die Deutschen ist. Also das Urlaubsland schlecht hin. Gut 10% der Schweden seien zudem mit Thai verheiratet. Und im Supermarkt gibt's sogar schon Thai-Food für die ganz Kleinen zu kaufen - natürlich haben wir da gleich zugeschlagen und auch zwei Gläschen gekauft. Bin gespannt wie / ob es Hannes schmeckt.

Erwähnenswert auf unserer Tour durch Stockholm war im Übrigen auch noch unsere Bootsfahrt "Unter den Brücken Stockholms". Nach Malmö unsere zweite Sightseeing Tour zu Wasser und irgendwie immer noch einer der schönsten Arten eine fremde Stadt näher kennen zu lernen. 

Gestern Abend waren wir zum Abschluss unseres Stockholm Aufenthalts dann noch bei Babak zum Abendessen eingeladen. Also schnell den IKEA Kinderstuhl, welchen wir letzten Sonntag noch spontan hier im IKEA erstanden haben in Auto gepackt und ab über die Fähre wieder gen' Stockholm. Auch wenn die Fahrt wieder etwas Zeit in Anspruch genommen hat, so war es doch ein sehr sehr schöner Abend. Wir aßen, unterhielten uns und gegen Ende taute sogar Hannes etwas auf und tanzte und machte Faxen mit Babak, 


Donnerstag, 8. August 2013

Stockholm Sightseeing

So here we are again, must have been three days till I last wrote to you in this blog. Sorry for this. We were just too busy and travelling with a small child is always demanding. You may wonder, why I've started this blog in English today. The answer is easy: Here in Stockholm we met an old friend of mine, who I know from my time in Australia, almost 8 years back. We've seen each other from time to time over the last years, but it had been a great pleasure to see him again while being around. And so I dedicate this blog to him.

Today is already Thursday! Unbelievable that it had already been 5 days since we arrived on Saturday evening at our flat here on Adelsön. Actually this more looks like a garage for a boat or car which had been transformed into a living environment. However, it's a nice place and you do not miss anything. The shower must be brand new and also TV and Internet is available. (While we haven't used the TV so far, WiFi on the room is much more convenient than always going into the lobby or kitchen of the hostel. Our landlord lives next door and showed us her entire estate upon arrival, but since then is rarely seen. She's a former actress and now writing her own plays.

The area / the island we ended up 40km west of Stockholm city centre is also full of history. Actually it was here on Adelsön were one of the first Swedish kings ruled over his kingdom on the island Birka next door, legislating some of the laws which are still part of Swedish constitution. The way to Adelsön also passes Lovön, the island just in front of Ekerö with its castle Drottningholm where the Swedish Royal Family lives. The picture on Wikipedia looks almost like our Schwetzinger Schloßgarten. Let's see if we have time / the weather clears up perhaps we can also visit this place before the leave.

Tuesday / Wednesday we went to Stockholm. Caused by Swedish speed limits and the fact that we're located slightly outside the city centre we decided to book a hostel and stay in Stockholm for one night. Our first stop was to meet up with Babak for a joint lunch and afterwards showing us a spectacular view over the city of Stockholm from the top of Katarinahissen. On the second day we walk a little bit through the beautiful streets of Gamla Stan (the old part of the city), Drottninggatan and Regeringsgatan. We also visited the Medeltidsmuseet, which indeed is a little bit difficult to find, but definitely worth to see. And, last but not least, went to the Stadshuset where the Nobel prices are granted. 

Back on Adlesön we spend a beautiful afternoon on Monday hiking over the island, while originally planning to go down to the lakeside / to the beach. Unfortunately the place was already taken and the weather went temporary so cloudy, that we decided to not go into the water but just continue on our round trip over the center of the island back to our accommodation.